Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Becher Achat, elfenbein, 280 ml

Schon immer sind sie einer der wandlungsfähigsten Gebrauchsartikel: Porzellanbecher!

Benutzen Sie unsere handgefertigten Becherneuheiten für Ihren Lieblingskaffee, Glühwein, Kakao oder verschenken Sie dieses besondere Präsent

Vielleicht verwenden Sie sie als Gefäß für Knabbereien, als Stiftehalter oder neuen Zahnputzbecher. Unsere Porzellanbecher eignen sich für all Ihre Ideen und bieten Ihnen im Alltag unzählige Verwendungsmöglichkeiten. 

Die Becher wurden mit einer neuartigen Aquarellglasur überzogen. Dadurch erhält jedes Stück sein individuelles Design.

Eigenschaften "Becher Achat, elfenbein, 280 ml"
Material: Porzellan
Personalisierung Name (mit Aufpreis): Mit individueller Namensbeschriftung
spülmaschinenfest: ja
Mikrowellengeeignet: ja

Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung

  • Dieser Artikel wurde in Deutschland hergestellt und entspricht den Herstellungs- und Produktionsvorschriften der Bundesrepublik Deutschland.
  • Dieses Gebrauchsporzellan, das bei normaler oder vernünftigerweise vorhersehbarer Verwendung, was auch die tatsächliche Gebrauchsdauer einschließt, keine oder nur geringe mit seiner Verwendung zu vereinbarende, als annehmbar erachtete und mit einem hohen Schutzniveau für die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher vereinbare Risiken birgt, ist sicher.
  • Dieses Produkt ist ein Naturprodukt und setzt keine chemischen oder andere schädlichen Substanzen frei.
  • Dieses Gebrauchsporzellan ist zur normalen traditionellen Nahrungsmittelaufnahme geeignet.
  • Dieses Gebrauchsporzellan, falls es mit der Kennzeichnung "Mikrowellen geeignet" versehen wurde, darf für kurzzeitiges Erhitzen der Speisen in der Mikrowelle verwendet werden.
    Die Bedienungsanleitung der Hersteller der Geräte ist zu beachten und einzuhalten.
  • Unsachgemäßes wie langes Erhitzen von Gebrauchsporzellan in der Mikrowelle kann dazu führen, dass das Gebrauchsporzellan sich so stark erhitzen kann, dass man sich daran verbrennen kann.
    Es muß in Notfällen sofort der Notdienst angerufen werden unter folgender Rufnummer

    EURO-NOTRUF: 112

  • Kleinkinder, Kinder oder Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen, welche die möglichen Gefahren, die durch die Verwendung dieser Artikel ausgehen könnten, nicht erkennen, müssen von diesen Artikel ferngehalten werden.
  • Bei unsachgemäßer Handhabung kann dieser Artikel zerbrechen und damit sich in kleinere Teile zerlegen
    -> Dadurch entstehen auch scharfkantige feinste bis grobe Splitter und Bruchstücke.
    -> Alle Personen und Tiere müssen von diesen Scherben ferngehalten werden
    -> Werden trotzdem Splitter oder Bruchstücke verzehrt oder man hat sich andere Verletzungen hinzugezogen, dann muß sofort der Notdienst angerufen werden unter folgender Rufnummer


    EURO-NOTRUF: 112

  • Nachdem die Erstversorgung efolgte, müssen die Splitter und Scherben fachgerecht beseitigt werden.
    -> Grobe und große Scherben und Splitter können mit Hilfe von Besen und Kehrschaufel in reißfeste Abfallbehälter / Abfalltüten etc entsorgt werden.
    -> Kleinste Splitter und Staub können mit dem Einsatz zB eines Staubsaugers entfernt werden.
    -> Scherben und Splitter aus Porzellan dürfen in dem normalen Hausmüll mitgegeben werden.
    -> Dabei ist zu beachten, dass die scharfen Kanten der Splitter oder Scherben sich nicht durch den Abfallbehälter / Abfalltüte hindurchdrücken und damit eine weitere Verletzungsgefahr durch herausstehende Spitzen enstehen kann.
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Porzellanfabrik Tettau GmbH, Betriebsstätte "Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur"
Breitscheidstraße 7
07407 Rudolstadt Volkstedt, Deutschland